
Dariusz Milczarek

-
"She, He" 2015
-
"Moment Before, Moment After" 2013
-
"K.T." 2015
-
"Silence" 2016
-
"Between II" 2017
-
"Between III" 2017
-
"Head In The Shadow" 2017
-
"Green-Blue" 2017
Milczarek selbst bezieht sich, wenn er von der Inspiration in seiner Malerei spricht, vor allem auf das Werk Caravaggios, auf das Wandern des Lichts in seinem malerischen Raum, auf das Licht, das die Malflächen schneidet, mit all ihren Konsequenzen.
Barocke Antagonismen von Licht und Schatten überträgt Milczarek in die Erfahrung seines eigenen Alltagslebens hinein, wo sie dann gemeinsam das dominante Element seiner visuellen Bildstruktur bilden.
Die Bilder von Dariusz Milczarek haben eine satinierte Textur, ohne Schärfe von Acryl und ohne Ölglanz, sie wurden in der Technik der Eigelb-Tempera gemalt, welche vom Künstler selbst nach alter Technologie hergestellt wurde.
Milczareks Gemälde sind wie kostbare Materie, die aus tausenden von Pinselstrichen in perfekter Ordnung mit meisterlichem Gespür gewoben wurde.
Weitere Künstler
-
Jarosław Bauć
-
Natalia Bażowska
-
Tomasz Bielak
-
Agnieszka Borkowska
-
Robert Bubel
-
Aleksandra Bujnowska
-
Beata Cedrzyńska
-
Rafal Chojnowski
-
Michał Cygan
-
Agata Czeremuszkin-Chrut
-
Aleksandra Fronc
-
Hanna Ilczyszyn
-
Wiktor Jackowski
-
Sylwia Jakubowska
-
Maria Kiesner
-
Bartosz Kolata
-
Tomasz Kołodziejczyk
-
Agnieszka Korejba
-
Piotr Kotlicki
-
Bogumił Książek
-
Anna Ładecka
-
Julita Malinowska
-
Robert Motelski
-
Paweł Myszka
-
Maciej Olekszy
-
Łukasz Patelczyk
-
Justyna Pennards-Sycz
-
Magdalena Peszkowska
-
Lech Polcyn
-
Marcin Proczek
-
Tomasz Prymon
-
Jarek Puczel
-
Marcin Ryczek
-
Wolfgang Sellner
-
Marzena Ślusarczyk
-
Justyna Smoleń
-
Sylwester Stabryła
-
Monika Stolarska
-
Katarzyna Swinarska
-
Piotr Szczur
-
Sławomir Toman
-
Agnieszka Zawisza
-
Jakub Żeligowski