
Jakub Żeligowski

-
Photosynthesis, 2020
-
Inaction, 2019
-
The Dynamics Of Inaction, 2019
-
Mountains. Maybe the sea, maybe the clouds, 2017
-
Mating In The Orange Bay, 2020
-
Stopping, 2020
-
Meadow, 2019
Der Hauptteil von Jakub Żeligowskis Oeuvre sind Gemälde, die man als "Innenlandschaften" bezeichnen könnte; denn sie können den Empfängern als bildliche Darstellungen der geistigen und emotionalen Spannungen des Autors erscheinen. Diese Gemälde sind bis zu einem gewissen Grad eine intime Aufzeichnung von Żeligowskis Lebensweg, einen sehr persönlichen Weg, den er in den letzten Jahren eingeschlagen hat - eine Aufzeichnung, die von einem sensiblen Beobachter teilweise entschlüsselt wurde.
Darüber hinaus zeichnen sich diese Landschaftsmikrokosmen - sowohl Miniaturen als auch größere Formen und häufig große Formate durch faszinierenden Luminismus, Sinnlichkeit bei der Oberflächen Struktur und schließlich durch einen gewissen Farbradikalismus aus, der an die neofistige Tradition erinnern kann. oder an die color field painting Richtung.
Weitere Künstler
-
Jarosław Bauć
-
Natalia Bażowska
-
Tomasz Bielak
-
Agnieszka Borkowska
-
Robert Bubel
-
Aleksandra Bujnowska
-
Beata Cedrzyńska
-
Rafal Chojnowski
-
Michał Cygan
-
Agata Czeremuszkin-Chrut
-
Aleksandra Fronc
-
Hanna Ilczyszyn
-
Wiktor Jackowski
-
Sylwia Jakubowska
-
Maria Kiesner
-
Bartosz Kolata
-
Tomasz Kołodziejczyk
-
Agnieszka Korejba
-
Piotr Kotlicki
-
Bogumił Książek
-
Anna Ładecka
-
Julita Malinowska
-
Dariusz Milczarek
-
Robert Motelski
-
Paweł Myszka
-
Maciej Olekszy
-
Łukasz Patelczyk
-
Justyna Pennards-Sycz
-
Magdalena Peszkowska
-
Lech Polcyn
-
Marcin Proczek
-
Tomasz Prymon
-
Jarek Puczel
-
Marcin Ryczek
-
Wolfgang Sellner
-
Marzena Ślusarczyk
-
Justyna Smoleń
-
Sylwester Stabryła
-
Monika Stolarska
-
Katarzyna Swinarska
-
Piotr Szczur
-
Sławomir Toman
-
Agnieszka Zawisza